top of page

DATENSCHUTZ

Information über die Erhebung personenbezogener Daten
(1) Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Nutzerverhalten.
(2) Verantwortlich gemäß BDSG/TMG bzw. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist die:
Zander HR Solutions GmbH
In der Spöck 10
77656 Offenburg

Gerichtsstand: Freiburg im Breisgau
HRB 729708
olaf.zander@zanderhrsolutions.com

Tel: +49 15126423215
 (3) Sie erreichen uns unter olaf.zander@zanderhrsolutions.com (siehe auch unser Impressum). Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter olaf.zander@zanderhrsolutions.com oder unserer jeweiligen Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.
(4) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail, Telefon oder Post werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (ggf. Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Name und/oder Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO). Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
 
IHRE RECHTE
(1) Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft,

  • Recht auf Berichtigung oder Löschung,

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,

  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,

  • Recht auf Widderruf einer erteilten Einwilligung,

  • Recht auf Datenübertragbarkeit.

(2) Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
 
ERHEBUNG PERSONENBEZOGENER DATEN BEIM BESUCH UNSERER WEBSITE
Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO):

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Website, von der die Anforderung kommt

  • Browser

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

  • Sprache und Version der Browsersoftware.

 

WIDERSPRUCH ODER WIDERRUF GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER DATEN
(1) Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben.
(2) Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.
 
EINBINDUNG VON DIENSTEN UND INHALTEN DRITTER AUF UNSERER WEBSITE
Die Rechtsgrundlage für die Nutzung dieser Dienste und die damit verbundene Verarbeitung von personenbezogenen Daten ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an dem Betrieb, der Optimierung und der ansprechenden Darstellung unserer Website.
 
EINSATZ VON VERLINKUNGEN ZU SOCIAL-MEDIA-WEBSEITEN
Unsere Webseite enthält derzeit keine Verlinkungen zu Social-Media-Webseiten.

VERWENDUNG VON WEB FONTS UND BILDERN
Wir nutzen auf unserer Webseite zum Zwecke der einheitlichen Darstellung von Schriftarten auf Ihrem Gerät Schriftarten und Bilder, die von Wix.com Luxembourg S.A.R.L bereitgestellt werden. Die Rechte an dem Portrait-Foto von Olaf Zander auf der Start- bzw. "Home"-Seite hält Olaf Zander.

DATENLÖSCHUNG UND SPEICHERDAUER
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt.

Kontakt

Zander HR Solutions GmbH

In der Spöck 10

77656 Offenburg

​

Tel +49 151 2642 3215

Email olaf.zander@zanderhrsolutions.com

© 2024 by Zander HR Solutions GmbH

bottom of page